Wasser Fest

Nun war es also soweit: Der Umzug finalisiert sich mit der Mitnahme der Suzi…
Wir machen zu dritt eine Tour draus: zwei Tage Hinfahrt; über schöne Landstraßen, quer durch Tschechien. Es sind noch letzte Dinge in Berlin zu erledigen, so dass wir uns ein klein wenig zum Startpunkt verspäten. Was sich als gut herausstellt: Kaum am Losfahren, doch noch in Regenklamotten nach einem überaus sonnigen Vormittag, erwischt uns noch vor der Stadtgrenze von Berlin ein durchziehendes Unwetter. Wären wir planmäßig losgefahren, hätte uns der Regen später, aber dafür klamottenmäßig unvorbereitet erwischt. Nach einer viertel Stunde Warten im strömenden Regen die Frage von René: „Willst Du wirklich mit dem Motorrad fahren?“. Es gibt nur eine Antwort: „Klar, natürlich“. Und tatsächlich: es wird heller, wir fahren los – und etwa eine halbe Stunde nach Berlin beginnt gutes Wetter. Wir fahren, auf überwigend wunderschönen Strecken, bis in die Nacht, suchen im Dunklen ein Hotel – und nach ein wenig Möbelrücken und Sachen trocken stellen: endlich schlafen… Am nächsten Morgen geht’s um 7 Uhr morgens weiter.

Ankunft Das Wetter spielt mit, so fahren wir weiter über Landstraßen. Und auf dem Weg zur Wohnung halten wir noch beim IKEA: Einkaufen mit bereits leicht beladenen Motorrädern 😀
Am späten Mittag sind wir am Ziel, befestigen noch die Reste an den Wänden und Fenstern, und abends gehts ins Centimeter, zusammen eine Schublade voll „Mist“ vertilgen.
Eine schöne Fahrt und ein schöner Abend (von einem kleinen, sinnlosen Ausrasten mal abgesehen 🙂 )

Schwer wird’s erst hinterher. Am Sonntag heißt es für René und mich: „Rückfahrt“.
Der Vormittag ist vernieselt, mit entsprechendem Gefühl fahren wir mittags los. Anfangs fahren wir doch noch durch strahlenden Sonnenschein. Vor Tschechien ein Tankstopp und ein gemeinsamer trauriger Moment – es fällt sehr schwer, dich dort zu lassen, beiden.
Der Weg ist noch weit – so geht es bald weiter. Die erste Stunde in Tschechien ist noch schönes Wetter – dann zieht der Regen auf und wir fahren von da ab mit der Sintflut – und relativ dicht vor dem Hochwasser her. Einen letzten, gerade kurz trockenen Stopp vor der deutschen Grenze verwerfen wir – „lass uns den nächsten richtigen Gasthof nehmen“. Nur leider fahren wir in schlimmeren Regen – und der nächste Rasthof ist bei Dresden. So nass, so durch, so kaputt waren wir lange nicht – der restliche Weg bis Berlin wird nur noch genommen, weil es sein muss. Nach 12 Stunden und unzähligen Hektolitern Wasser sind wir zurück. Vorgeprüft für Schottland.

Ohne Dich.

Veröffentlicht unter Allgemein, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wasser Fest

  Der Wanderling: Letztendlich wurde er abgeholt und hat seine Bestimmung doch noch erreicht; das freut mich sehr, zumal ich nicht mehr wirklich daran glaubte, ihn nach einiger Zeit des Wartens bereits „frei“ gab. So ist es nun gut. ✍ Viel Essen: Mitte Mai schon unser Essen mit Paps; die Offenbarung eines sehr eigenen Umgangs miteinander  ▲ Noch mal in Berlin zusammen kochen ▲ Noch mal ein Nachtreffen auf der kulinarischen Weltreise (diesmal Argentinische Steaks) ▲ Ein Familienessen – und ich bin mit eingeladen, schön! – Ein wenig ein Abschiedsessen. Übrigens: Nur, weil etwas gerade auch sehr gut auf einen selbst passt, heißt das nicht unbedingt, dass es (tatsächlich/nur) deshalb aufgeschrieben wurde.

Publiziert am von loki | Kommentare deaktiviert für Zwischendurch

Der Transport

Von Pfingsten heimgekehrt, blieben drei Tage – leere Wohnung zum normalen Arbeiten und zum Packen. Umzug… Unser Zuhause verändert sich und verteilt sich dann auf verschiedene Orte. Die Reisen der letzten Zeit haben den Ort näher gebracht, eine Wohnung ist gefunden und gemietet, vieles organisiert, besorgt, bereitet.
Ich bin ein wenig stolz auf die „To-Do-Listen – Bezwingerin“!

erste Möbel Der Transporter wird Donnerstag befüllt, zu viert fahren wir am Freitag runter und sind abends fertig: mit dem Hochtragen, dem ersten Aufstellen – und auch so…
Am Samstag werden fehlende Möbel geholt – harte Rocker beratschlagen bei IKEA am Rande über die „Mädchenecke“. Eingekauft, aufgestellt… Es wird toll, und das in so kurzer Zeit.

Am Abend folgen wir der Vorhut ins Centimeter, schauen ein deutsch-deutsches Finale mitten in Wien und essen die Reste einer Schaufel Mischmasch. Großartig 😉
Am Sonntag geht es heim nach Berlin. Wir dürfen sie noch ein mal mitnehmen.

Ein wenig seltsam ist es schon.

Veröffentlicht unter Allgemein, Unterwegs | Kommentare deaktiviert für Der Transport

Der Wanderling ist seit über 1000 Tagen „in the wild“ und sah so einiges auf seinem Weg :).

Nachdem er schon einige Wochen in seinem Ziel verharrte, kann er sich nun erneut Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume suchen – gute Reise!

Publiziert am von loki | Kommentare deaktiviert für released

Botnet Attacken

Im April gabs schon mal eine Warnung (hier die Meldung bei Heise dazu), dass aus einem Botnet sogenannte Brute-Force – Angriffe auf WordPress-Installationen stattfinden. Dabei wird mit relativ einfachen Mechanismen massiv versucht, einen administrativen Login auf eine WordPress-Installation durchzuführen, um diese dann z.B. durch Installation eigener Software in das Botnet zu integrieren und somit die Rechen- und Netwerkkapazitäten des betroffenen Webservers für seine Zwecke mitbenutzen zu können. Diese Server sind in der Regel leistungsfähiger bzw. besser angebunden als zum Beispiel ein infizierter Privatrechner.

Diese Aktivitäten konnte ich im April auch beobachten – bald darauf hörten sie aber weitestgehend wieder auf. Nun scheint diese Welle wieder aktiv – deutlich aktiver als im April. Zeitgleich stieg übrigens auch die Anzahl von Spam-Kommentaren im Blog rapide an.

Also weiterhin die Empfehlung an WP-Betreiber: Nennt euren Administrator nach Möglichkeit nicht Admin – und gebt ihm ein gutes Passwort. Es handelt sich hier freundlicherweise nur um eine Standard-Brute-Force – Wörterbuch-Attacke. Und: Limitiert die Anzahl von erfolglosen Login-Versuchen:

Login-Versuche

Geblockte Login-Versuche und aktive Tagessperren

  • Bot: [Von „Robot“] Ein kleines Programm, das selbständig einer Aufgabe nachgeht.
  • Botnet: Viele Bots, die miteinander kommunizieren und gemeinsam (vernetzt) vorgehen.
  • Brute-Force: Rohe-Gewalt beim „Einbrechen“, hier im Sinn von „probiere alle möglichen Passwörter aus einem Wörterbuch“
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Botnet Attacken

Sächsische Schweiz

Pfingsten – unsere traditionelle Tour mit der MIG. Diesmal eine Reise in die sächsische Schweiz. Wir sind eine große Truppe diesmal, und es gibt nach etwas …Verwirrung… einen leichten Beigeschmack. So gab es also Seltsames am Rande, einen verständnisvollen Verbündeten, wundervolle Momente und Aussichten, eine tolle Gegend, gemischte Touren mit nem feinen Trupp, einen unglaublich gehypten und dabei so unspektakulären Wasserfall (eine Stufe der Kreuzberger Fälle ist deutlich beeindruckender), bei gemischtem Wetter.
Eine schöne Reise – und dennoch waren wir glücklich, wieder Zuhause zu sein.

Die Geburtstagsfeier meiner Mutter, die zeitgleich in Berlin hätte sein sollen, fiel aus, wie ich später erst erfuhr.
Veröffentlicht unter Motorrad, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Sächsische Schweiz

Stulle

Als Kind wurden sie mir verleidet: von fränkischen Gasteltern gut gemeint, wurde die Butter so dick auf die Brote geschmiert, dass sie mir nicht mehr schmeckten – ich mied fortan einfache Butterbrote. Heute kann ich sie wieder genießen: ein frisches Brot mit (gerne leicht gesalzener) Butter kann so lecker sein!

Auch wenn ich meinen Kaffee immer noch sehr süß trinke – meine Abneigung gegen zu dick Aufgetragenes oder allzu stark Gezuckertes zieht sich durch und bezieht sich nicht nur auf kulinarisches. Man mag es ob meiner ausschweifenden Art, der vorhandenen Umständlichkeit und nem Hang zu einer gewissen Süße nicht zutrauen: ich mag es schlicht, klar und direkt. Ehrlicher Geschmack und Inhalt statt dick aufgetragen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Stulle

Prag

Karlsbrücke in Prag Auf der Rückfahrt von vollen, dabei entspannten und zugleich schönen und erfolgreichen Tagen in Wien bot sich Prag für eine etwas längere Pause an. Ich war noch nie in Prag, obwohl ich schon ein paar Mal auf der Autobahn „hindurch“ fuhr. Und tatsächlich: Prag ist so schön, wie mir schon oft versichert wurde.

Wir kommen wieder, keine Frage – aber dann für ein paar Tage 🙂

Veröffentlicht unter Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Prag

Nach 940 Tagen und gut 5400 Kilometern unterwegs, ist der Wanderling Ende März dann schließlich in seinem Ziel gelandet. Mal sehen, wie lange er hier ausharren wird, bis er entweder abgeholt wird – oder einfach weiterflattert 🙂

Publiziert am von loki | Kommentare deaktiviert für Wanderling

Vienna

Auch wenn so ein Handybild das nicht wirklich wiederspiegeln kann: Eine kleine Impression eines wunderschönen Sonnentages in einer schönen Stadt – Selbst der Schnee war so klasse, dass man darin hätte herumtollen und Schneefiguren bauen können.

Schönbrunn

Ein krönender Abschluß.

Veröffentlicht unter Unterwegs | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vienna