tv.noir

Wohnzimmer der Liedermacher  Das war heute schon mein dritter Besuch im „Wohnzimmer der Liedermacher“. Diesmal mit Wallis Bird, einem irischen Energiebündel mit nem wundervollen Hang zum Chaos 😉 und im Kontrast der eher ruhige Däne Lasse Matthiesen.  Beide kannte ich vorher nicht – aber es war wieder ein sehr angenehmer Abend, zu Gast bei Tex im Heimathafen Neukölln.

Danke an Nici und Sandra, dass ihr mich mitgenommen und Karten besorgt habt 🙂 – immer wieder gerne.

Veröffentlicht unter Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für tv.noir

Angemessen

Auf die ziemlich großartige Leistung eines Anderen stolz zu sein, ist ein schönes und doch irgendwie eigenartiges Gefühl. Darüber hinaus das gute Gefühl zu haben, am Rande ein kleines bisschen dabei unterstützt zu haben, das ist eine sehr schöne Form von Zufriedenheit.

Ja: Ich bin stolz auf Dich, sehr. Und deine Arbeit ist etwas, auf das auch Du wirklich stolz sein kannst.

Schön, dass ich ein gutes Stück weit dabei sein konnte!
Und danke für meine Ausgabe davon :*

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Angemessen

 Viele kleine Anmerkungen blieben ungeschrieben, ein paar hole ich mal knapp nach  Film: Life of Pi war eine sehr sehenswerte, bildgewaltige und schön erzählte Geschichte. Ich war sehr berührt   Persönliches: Ein halbes Jahrhundert, oft vergiftet – und nur wenig Perspektive. Gestern erzählte ich ein wenig von ihm – und es hinterlässt ein eigenartiges Gefühl.  Berlinale/Film: Es blieb zwar nur bei einem Film, aber der war auf eine feine Art eigenartig erzählt: Sakura namiki no mankai no shita ni. Interessant auch, hinterher den Erzählungen des Regisseurs zu lauschen (und eine Art Fremdschämen für das sehr deutsche Englisch des Moderators: „Sag, dass der nur eine Wette verloren hat“).  Nachgetragen habe ich mal die (unvollständige) Galerie von Isolde  Unterwegs: Der Besuch in der Märchenhütte war witzig und das Essen vorher und die Cocktails hinterher auch. „Der gestiefelte Kater“ war toll erzählt – „Rapunzel“ in der nicht-jugendfreien Version hingegen ein wenig anstrengend 😉   Dinner bei Dan in der neuen Flat: hat Spaß gemacht und war sehr lecker – und ich war doch stolz auf mein gelungenes Erstlingswerk an Vorspeise (eine Lachs-Frischkäse-Rolle) – hoffentlich kommen wir bald mal wieder dazu  Zähne – erledigt 😉  Film: Best Exotic Marygold Hotel – ein schöner Film und ein schöner Abend – danke!  Voreinander laut denken können und es immer wieder zu tun ist angenehm normal und besonders  Game of Thrones in der HBO-Verfilmung – auf englisch so sehenswert, komme ich auf deutsch dann so gar nicht dran. Muss ich ja auch nicht 😉

Publiziert am von loki | Kommentare deaktiviert für Lückenfüller

Les Miserables

Gestern Abend schauten wir den Film Les Miserables – für mich war es das erste Mal, dass ich das Musical überhaupt sah. Und es hat mir wirklich gut gefallen. Man mag von manchen Stimmen halten, was man mag – ich fand den Film sehr gut besetzt und liebevoll in Szene gesetzt (so fand ich z. B. Russel Crowe eine gute Besetzung für Javert, auch wenn mich sein Gesang nicht überzeugte; Anne Hathaway hingegen hat z. B. eine tolle Stimme – und auch sehr ergreifend gespielt). Und sicher werde ich das Musical auch irgendwann noch mal auf der Bühne schauen.

Les Misérables - International Trailer

Man könnte viel dazu schreiben, ich beschränke mich hier auf: Es hat mich berührt.

Ein toller Abend – Danke dafür

Veröffentlicht unter Allgemein, Musik & Art, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Les Miserables

The D is silent

Nachgetragen: Django unchained.

Für jemanden, der Tarantino mag, ist dieser Film ein muß. War „Inglourious Basterds“ schon hervorragend, bin ich mir nicht ganz sicher, ob Django nicht sogar noch besser gelungen ist. Christoph Waltz ist in der Rolle des Dr. King Schultz wieder hillarious. Aber auch Jamie Foxx als Django ist hervorragend, Leonardo di Caprio als Calvin Candie sehenswert (die Dialoge zwischen den beiden, muss ich gestehen, habe ich im Original nur schwer verstanden, teilweise reichte es nur für den Sinn insgesamt), Samuel L. Jackson grandios als „Hausneger“ Stephen und Don Johnson als Big Daddy köstlich.

Django Unchained - Official Trailer [English] - (HD/HQ)

Tarantino hat mit Django ein wunderbar sarkastisches, splatteriges und witziges Stück Film abgeliefert, deren 2h45 für mich kaum Längen aufwies und daher fast so schnell um schien, wie ein Film in „Normallänge“. Viel Mimik, Gestik und Sprach-/Stimmeinsatz findet sich. Leider bleibt hier die deutsche Synchronisation, wie befürchtet, zurück: Die im Original gezielt eingesetzten deutschen Dialoge (und auch Einzelwörter) gingen vollständig verloren und nahmen sinnvolle Wirkung mit sich; Samuel L. Jackson spricht seinen Part – trotz seiner guten und sehr bemühten Synchronstimme – im Original noch deutlich besser und wechselt seine Sprache akzentuierter… Insgesamt geht Flair verloren und einzelne Stellen sind weniger stimmig. Dennoch, sehenswert ist er auch auf deutsch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Gema vs. YouTube

Nette Spielerei 😉
Dargestellt wird, wieviele der weltweiten Top-1000-Videos bei YouTube gesperrt werden. Der immens hohe Anteil von über 61% beinhaltet neben den Videos mit „bestehenden Rechteproblemen“ (das sind immerhin nur noch gut 8% – immer noch erschreckend viel) auch jene, bei denen Rechteprobleme von YouTube „angenommen“ werden, die also „vorsorglich“ gesperrt sind. Ob das nur ein politisches Druckmittel sein soll, lasse ich mal uninterpretiert.


Unterstützt durch MyVideo. Realisiert von OpenDataCity. Anwendung steht unter CC-BY 3.0.

Veröffentlicht unter Allgemein, Musik & Art, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gema vs. YouTube

Eine Servermigration steht an, irgendwann dieser Tage.
[05.02.13] Done.

Was dann bleibt
Zeigt die Zeit

Publiziert am von loki | Kommentare deaktiviert für Servermigration

Am Rande bemerkt

„Sag was über dich“

Immer dafür!
Immer dagegen!

Ist das wirklich so wichtig?
Das was ich mach richtig?

Lebe mein Leben,
Das passiert grade eben.
…gestern gestorben…
…morgen geboren…

Von Kreisen umgeben
und immer daneben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Texte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Rande bemerkt

Isolde

Die Vorbereitungen für ein kleines Geschenk für einen lieben Menschen… Am Ende hingen wir doch sehr an dem Einhorn – und es war schon schade, dass eine Piñata natürlich bestimmungsgemäß am Ende erschlagen wird…
Die Galerie ist (immer noch) unvollständig – ich hoffte auf Bilder vom Abend, als „Isolde“ (wie ich das Einhorn nenne) erst mit einer gemeinsam erzählten, märchenhaften Geschichte präsentiert wurde – und am Ende dann, erschlagen und gebrochen, den Schatz in Form von vielem Süßem und einem Gutschein für die Märchenhütte freigab.

Vielleicht wird die Galerie irgendwann komplettiert – für mich jedenfalls ist sie eine aufhebenswerte Erinnerung und mit viel Freude verbunden 😉

Veröffentlicht unter Allgemein, gallery | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Isolde

 Der 75ste in Jena war gut. Die Rundfahrt in der historischen Tram war eine feine Idee und schien (vor allem) dem Geburtstagskind sehr zu gefallen.  Da findet man jemand aus den Augen verlorenen endlich wieder – und inzwischen ist sie Schloßherrin 😀  Die Tattoos der Mädels sind schön geworden. Erstaunlich, wieviel Ruhe dem (trotz der Welt drumrum) innewohnt. Und wie gut das tut. found Wieder ein Urlaub vorbei… wie wär’s mit Urlaub? 😉 Die Stille wird tiefer? Und wie schaut es wohl dort…? lost Was man in sich trägt, ist immer dabei Das Einhorn wird grandios 😀

Publiziert am von loki | Kommentare deaktiviert für Lost & Found